· 

Ergebnisse des Bezirkskönigsschießens 2025 – Starke Platzierungen für den Stiftlandgau

Das Bezirkskönigsschießen 2025, ausgetragen in Mitterteich, ist abgeschlossen – und der Stiftlandgau kann stolz auf zahlreiche Top-Platzierungen in den verschiedenen Kategorien blicken! Besonders erfreulich: In gleich mehreren Klassen konnten sich unsere Schützinnen und Schützen Podestplätze sichern.

🏆 Königstitel & Platzierungen – Auszug

Bezirksjugendkönig LG

🥇 Maja Haubner (1881 Wildenau) – 219,3 TPlatz 1

Bezirksjugendkönig LP

🥈 Hanna Lindner (1881 Wildenau) – 443,0 TPlatz 2

Bezirksschützenkönig LG

🥉 Georg Wurm (Grünthal Liebenstein) – 206,6 TPlatz 3

Bezirksschützenkönigin LG

🥇 Sabrina Hößl (A.H. Fuchsmühl) – 45,4 TPlatz 1
🏅 Susanne Kamm (A.H. Fuchsmühl) – Platz 5

Bezirksschützenkönig LP

🏅 Mario Hopperdietzel (Fortuna Schönhaid) – Platz 4

Bezirksschützenkönigin LP

🏅 Anja Hecht (SG Waldsassen) – Platz 3

Bezirksschützenkönigin Auflage LG

🏅 Maria Beer (Linda Mähring) – Platz 4

Bezirksschützenkönig Auflage LP

 

🥈 Dieter Franke (SG Mitterteich) – Platz 2


🎯 Glücksscheibe – Beste Tiefschüsse mit Umrechnungsfaktor

Auch bei der Glücksscheibe konnten Schützinnen und Schützen aus dem Stiftlandgau überzeugen:

Luftgewehr

🥉 Sabrina Hößl10,0 T
🏅 Maria Beer – Platz 9
🏅 Susanne Kamm – Platz 16
🏅 Maja Haubner – Platz 19

Luftpistole

 

🥈 Anja Hecht47,9 T
🏅 Hanna Lindner – Platz 14
🏅 Mario Hopperdietzel – Platz 16
🏅 Dieter Franke – Platz 17


👏 Wir gratulieren herzlich

Der Stiftlandgau gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren Erfolgen – insbesondere natürlich unseren Bezirksköniginnen Maja Haubner und Sabrina Hößl! Ein besonderer Dank gilt dem Ausrichter SG Mitterteich für die gelungene Durchführung des Wettbewerbs.

 

Alle vollständigen Ergebnislisten stehen auf unserer Webseite zum Download bereit.

Download
Ergebnisliste Bezirkskönigsschießen 2025
Bezirkskönigsschießen 2025 in Mittertei
Adobe Acrobat Dokument 33.3 KB
Download
Ergebnisliste Glücksscheibe 2025
Glücksscheibe mit Umrechnungsfaktor.pdf
Adobe Acrobat Dokument 28.8 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0